Aktuelle Informationen unserer Schule zum Schulbetrieb während der Corona-Pandemie
Hier werdet ihr alle wichtigen Informationen zur aktuellen Lage finden.
23.02.21 - Elterninfobrief
19.02.2021 - Infos zum Schulstart in den Wechselunterricht
11.02.2021 - Elterninfobrief / Betreuungsbedarf
► Elterninfobrief
► Abfrage Betreuungsbedarf 17.02.21-19.02.21
Aufgrund der beweglichen Ferientage ist die Schule am 15. und 16.2.21 geschlossen
und es findet kein Präsenz- oder Distanzunterricht statt.
Mittwoch, den 10.02.2021: Erneute Schulschließung
Wichtige Info auf diesem Weg, da iServ nicht funktioniert.
Liebe Eltern!
Für morgen müssen wir erneut darum bitten, alle Kinder zu Hause zu betreuen. Das Dach der Schule wird vom Schnee geräumt, es gibt Undichtigkeiten im Dach so dass an verschiedenen Stellen, Wasser von der Decke tropft, die Turnhalle und der Schulhof sind gesperrt, und die Stadtküche wird kein Essen liefern.
Am Donnerstag und Freitag werden wir die Schule nach jetzigen Stand bis mittags 13.00 für Betreuungsgruppen öffnen. Ich bitte schon jetzt darum, nur in ganz dringenden Fällen die Betreuung in Anspruch zu nehmen.
Rückmeldungen gerne unter Gravelaar@stadt-muensterde
Ich grüße euch ganz herzlich,
Gisela Gravelaar
07.01.2021 - Infos zum erneuten Lockdown
Betreuungsbedarfsabfrage
► Elternbrief
►Betreuungsbedarfsabfrage
03.09.2020 - Verhalten bei Erkältungsssymptomen
Punkt 10 aus der Mail vom Schulministerium NRW:
10. Empfehlung für Eltern bei Erkältungssymptomen des Kindes Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten. Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Im Bildungsportal steht ein Schaubild zur Verfügung, das Eltern eine Empfehlung gibt, was bei einer Erkrankung ihres Kindes zu beachten ist. Diese Information entlastet Schulen und betont die gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule, alle Schülerinnen und Schüler sowie alle am Schulleben Beteiligten und deren Familien vor einer Infektion zu schützen.
►Erkrankung_Kind_Schaubild
►Handlungsempfehlung (verschiedene Sprachen)
Weiterführende Links
Schulministerium NRW ►hier
Verordnungen, Allgemeinverfügungen und Erlasse des Landes NRW ►hier
Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache ►hier
Informationen der Stadt Münster ►hier
Bezirksregierung Münster für das Münsterland ►hier
Mehrsprachige Sprechstunde zu „Psychischer Gesundheit in Zeiten von Corona" ►hier
Caritas Beratungsstelle Gievenbeck ►hier
Schulpsychologische Beratungsstelle Münster ►hier