
In unserem ersten Projekt in diesem Schuljahr geht es um „das Radio“!
Wir produzieren sogar unsere eigene Radiosendung.
Unser Radio heißt: „Antenne Dingos“
Hier könnt ihr einen Ausschnitt aus der Sendung nachlesen.
Antenne Dingos
Nachrichten aus unserer ersten Radiosendung:
Liebe Eltern, Freunde, Großeltern und Verwandte!
Wir erklären euch jetzt, wie unsere Pause verläuft. Bei uns fängt die Pause meistens um 10:20 Uhr an. Das Frühstück beginnt natürlich etwas früher, um 10:00 Uhr. Wenn die Pause anfängt, besprechen die Kinder und Lehrer noch gemeinsam, ob jemand eine Spielidee braucht. Eine Spielidee ist, wenn jemand nicht genau weiß, was er spielen soll. Dann kriegt er meistens Angebote von anderen Kindern. Anschließend überlegen wir, wer wo spielt oder sich ausruht. Zum Beispiel kann man sich für die Leseempore melden und dort lesen. Man kann auch draußen etwas unternehmen oder im Nebenraum spielen.
Wir bereden die Pause, weil alle Kinder zufrieden sein sollen. Dann dürfen wir aufstehen, unser Frühstück wegbringen und in die Pause starten. In der Pause malen wir, spielen Rollenspiele oder lesen. Die Kinder verteilen sich dann quasi auf das ganze Schulgelände.
Wenn die Pause um 11:00 Uhr endet, machen wir eine Pausenrückmeldung, in der wir darüber reden, was uns Spaß gemacht hat und was nicht. Wenn einem die Pause keinen Spaß gemacht hat, schauen wir zusammen, wie die nächste Pause besser wird. – Damit alle gut drauf sind und dann starten alle zufrieden in den Unterricht.
von Sophia und Elisa
"Antenne Dingos"
Und so beginnt jede Radiosendung:
Hör doch mal rein......