In diesem Schuljahr sind wir 26 Pythons.
Unsere Lernbegleiterinnen sind Hildegard, Mechthild und Laureen.
Wer mehr über uns wissen will,
kann uns auch mailen.
Unsere Mailadresse lautet:
wabugs-pythons[at]schulen.stadt-muenster.de
Wir Pythons sind eine Bläser-Klasse. Wir lernen, diese Blasinstrumente zu spielen: Saxophon, Querflöte, Horn, Cornett und Posaune. Im Orchester spielen wir zusammen.
Geschrieben von Bente, Carlotta und Emily
Im Gedichte-Projekt haben wir verschiedene Arten von Gedichten kennengelernt.
Hier ein Akrostichon von Johanna und Anna:
Unsre tolle Pythonklasse
Unterhaltsam sind wir.
Nette Kinder haben wir auch.
Schlangen mögen wir alle gerne.
Regeln sind bei uns sehr wichtig.
Eigenschaften hat bei uns jeder andere.
Tolle Lehrer haben wir.
Ohne Hilfe können wir rechnen.
Lustig sind die allermeisten auch.
Lesen kann jeder super ohne Hilfe.
Ehrlich sind hier alle Kinder.
Pythons sind die besten Tiere.
Y kann jeder sagen.
Turnen ist bei uns kein Unterricht.
Häufig haben wir LLK.
Ohne Lehrer geht hier gar nichts.
Neugierige Kinder haben wir sehr viele.
Klassenrat haben wir immer dienstags.
Lernen tun hier alle freißig.
Aber Krach machen wir auch manchmal.
Streit gibt es bei uns sehr selten.
Schreiben können wir alle sehr gut.
Erleben kann man in den Pausen sehr viel.
Am 04.11.2014 hatten die Pythons eine Lesenacht. Abends haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Wir sind in den Wald gegangen und haben eine Mutprobe gemacht. Und die ging so: Hildegard hat ein Teelicht angezündet und dann konnte man alleine oder zu zweit im Dunklen bis zu Hildegard laufen. Als wir wieder in der Schule waren, konnte man in der Pythonklasse still in seinem Bett lesen oder in die Teestube gehen (Nebenraum). Dort konnte man, wie der Name schon sagt, Tee trinken oder lesen. In der Wolfsklasse wurde vorgelesen oder eine CD gehört. Um 23 Uhr wurden die Teestube und die Hörspiele dann geschlossen. Am nächsten Morgen waren fast alle ganz müde und verschlafen. Manche Kinder sind mit Laureen Brötchen holen gegangen. Dann sind wir zum "Singen im Forum" gegangen. Eigentlich hätten zwei Kinder dort noch ein Gedicht aufgesagt. Dann hatten wir ein festliches Frühstück. Es gab Marmelade, Nutella, Honig und noch vieles mehr. Um 10 Uhr wurden wir dann abgeholt und die Lesenacht war vorbei.
Carlotta
Die Lesenacht war sehr schön, weil es sehr ruhig war. Die Nachtwanderung war für mich und einige andere Kinder das Tollste. Das Lesen war auch toll, aber die Hörspiele, die Laureen mitgebracht hatte, waren ebenfalls so toll wie das Buch und die CD von Mechthild. Ich bin leider ins Bett gegangen, als Mechthild "Die Olchies fliegen in die Schule" angemacht hat. Das war ungefähr um 23 Uhr, um 23:10 Uhr bin ich eingeschlafen. Ein paar Kinder, wie mein bester Freund Davide, sind so ungefähr um halb zwei eingeschlafen. Die Teestube war auch toll, weil da Musik lief und man gleichzeitig lesen, Tee trinken und Salzstangen essen konnte. Das aller aller aller Tollste war für mich das festliche Frühstück. Die ganze Klasse fand nur doof, dass das festliche Frühstück nach dem "Singen im Forum" war. Trotzdem hat das Singen Spaß gemacht. Nach dem Singen im Forum haben sich alle auf das festliche Frühstück gefreut. Danach wurden wir dann leider von unseren Eltern abgeholt, aber ich war auch ein bischen froh, wieder zu Hause zu sein. Trotzdem war es die schönste Nacht meines Lebens.
Marlon
Wir haben bei unserer Lesenacht viele tolle Sachen gemacht. Wir haben eine Nachtwanderung mit einer kleinen Mutprobe gemacht. Das war alles im Wald. Als wir wieder in der Klasse waren, ging es eigentlich erst richtig los. In unserer Klasse war der Schlaf- und Leseraum. Im Nebenraum war die Teestube und Buffet und in der Nebenklasse konnte man vorgelesen bekommen. Von 24:00 bis 07:00 Uhr war es still, dann sind die ersten Kinder aufgewacht. Als alle wach waren, haben wir eingepackt. Dann haben wir die Tische reingeholt und das Frühstück gedeckt. Dann sind wir ins Forum zum Adventssingen gegangen. Danach haben wir gefrühstückt. Um 10:00 Uhr wurden wir abgeholt und hatten für den restlichen Freitag schulfrei!
Bente
Wir haben eine Nachtwanderung gemacht in den Wald. Dort haben wir eine kleine Mutprobe gemacht. Als wir dann wieder in der Schule waren, haben wir unseren Schlafanzug angezogen. Und dann ging es auch schon mit dem Lesen los. Im Nebenraum konnten wir Tee trinken und dabei lesen. In der Wolfsklasse konnten wir ein Hörspiel hören und wer schlafen wollte, konnte einschlafen.
Emily
Wir (die Pythons) haben vom 04.12.2014 auf den 05.12.2014 in der Schule übernachtet. Als Erstes haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Wir sollten eine Mutprobe bestehen und durch ein dunkles Waldstück gehen. Nach der Nachtwanderung konnten wir uns aussuchen, ob wir in der Klasse in unseren Betten lesen, in der Teestube Tee trinken und etwas knabbern oder in der Wolfsklasse ein kleines Hörspiel hören wollten. Um 00:00 Uhr durften wir nicht mehr lesen, sondern sollten schlafen. Als wir aufgewacht sind, sind wir ins Forum gegangen. Als Nächstes haben wir ein festliches Frühstück gehabt und um 10:00 Uhr hatten wir dann Schulschluss.
Louisa, Anna und Sofia